Kirche – was ist das?

Ich bin mir sicher, dass jeder eine Meinung hat, was Kirche ist. Diese erstreckt sich vom Wichtigsten auf der Welt zum Überflüssigsten, das die Menschheit je gesehen hat.

Aber wenn wir nachfragen, merken wir, dass wir meist über ganz unterschiedliche Dinge sprechen. Meinen wir damit das Gebäude, die Institution oder die Menschen, die ihren Glauben ausleben möchten.

Und wenn wir über dieses Ausleben sprechen, ist die Kirche dann die Gemeinschaft aller Gläubigen, meine Denomination oder meine lokale Gemeinschaft? Sind es alle, die der gleichen Institution angehören und ihren Glauben in demselben Gebäude ausüben?

Wir merken, dass wir hier über mehrere Dimensionen sprechen, die wir entweder als mathematischer Raum oder als Venn-Diagramm visualisieren könnten.

Gleichzeitig merken wir, dass wir mit alledem an dem vorbeireden, was Kirche wohl wirklich ist oder sein sollte.

Gehen wir weiter hinein. Ist Kirche Gottesdienst? Wenn ja, bestimmt die Form, ob etwas tatsächlich Kirche ist? Kein Lobpreis, keine Predigt, keine Eucharistie, keine Evangelisation – wie viel darf fehlen, und wir haben immer noch Kirche?

Oder kommt es auf die Doktrin an? Bestimmt die richtige Doktrin, ob etwas Kirche ist? Muss ich dem apostolischen Bekenntnis zustimmen können, damit ich Teil der Kirche sein kann? Muss ich ein trinitarisches Gottesbild haben, um Kirche zu sein? In Zungen sprechen? Ein Übergabegebet gesprochen haben, getauft sein? Kann etwas «auch Kirche» sein, wenn die Doktrin sich unterscheidet?

Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit, um den Begriff Kirche für sich selbst zu definieren.

Ich habe dies für mich auch getan, und ich gebe zu, dass ich wahrscheinlich etwas mehr Zeit darauf verwendet habe, als ich Ihnen gerade gegeben habe.

Kirche ist – und das erstaunt Sie jetzt wohl kaum auf einem Blog mit diesem Titel – primär Scenius.

Ein Scenius ist ein organischer Prozess, bei dem begabte Menschen mit anderen begabten Menschen Ideen entwickeln.

Ein Scenius ist ein Prozess zur Freiheit, eine tabulose Gemeinschaft im besten Sinne.

Ein Scenius ist eine Gemeinschaft, in der Menschen ihre Begabungen und Talente füreinander einsetzen und einander zum Erfolg verhelfen.

Wir kennen das Wort Ekklesia. Die Wortform deutet auf eine Stetigkeit hin, sodass wir es am besten mit «die Gemeinschaft der stetig Herausgerufenen» übersetzen. Damit ist klar, dass es um einen Prozess geht. Aber es ist ebenfalls klar, dass es um Neues geht: Wir werden immer wieder aus dem Bekannten herausgerufen.

Die Form ist unbedeutend. Ob dafür ein Gebäude verwendet wird, ist abhängig davon, ob die Umsetzung der gefassten Ideen das notwendig macht. Ob eine Organisation oder Institution notwendig wird, hängt von den Mitgliedern des Scenius ab.

Doch es gibt eine Minimalanforderung an eine solche Gemeinschaft, um sich Kirche nennen zu dürfen.

In Johannes 15:14 sagt Jesus:

Unsere Freundschaft wird durch euer kontinuierliches Engagement für den Abschluss meiner Mission bestätigt.

Mirror Study Bible

Kirche ist ein Scenius, der sich kontinuierlich für die Mission Jesu einsetzt.

Zu bestimmen, was das im Einzelnen bedeutet, ist Aufgabe des Scenius.