Psa 133:1-2 Siehe, wie fein und lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beisammen wohnen! (2) Wie das feine Öl auf dem Haupt, das herabfliesst in den Bart, den Bart Aarons, das herabfliesst bis zum Saum seiner Kleider. Als Jesus von Johannes getauft wurde, kam der Heilige Geist in Form einer Taube auf Ihn. Er wurde… Wenn Brüder in Einheit zusammen sind weiterlesen
Halal – Loben
Das hebräische Wort halal hat viele Bedeutungen. Am ehesten kennen wir es heute in seiner Form Hallelu-jah, was soviel bedeutet wie „lasst uns den Herrn loben“ (jah – Abkürkung des Namens Gottes). Interessant ist das Wort wegen seiner Vielfalt an Bedeutungen. Im Grundstamm bedeutet es soviel wie „scheinen“ oder „rein sein“, letzteres vor allem im… Halal – Loben weiterlesen
Berufung, Training, Aussendung
In der Zwischenzeit Was tun, wenn Du berufen bist für einen bestimmten Dienst, aber noch nicht dort angekommen bist? Geht es Dir wie David, der zum König gesalbt wurde (1Sa_16:1-13), und am nächsten Tag wieder bei den Schafen aufwachte und mehrere Jahre wartete – ohne zu wissen, wie und wann seine Berufung wahr werden würde?… Berufung, Training, Aussendung weiterlesen
Phasen der Zeitgeschichte
Wie erreichen wir unsere Zeitgenossen? Paulus war den Juden ein Jude, und den Griechen ein Grieche, ohne das Evangelium zu verwässern. Ein gutes Beispiel dafür sehen wir in Apg 17, wo Paulus zuerst mit den Juden in Tessaloniki und danach mit den Athenern sprach – entsprechend ihrer Kulturen. Ein Überblick über die Phasen der Zeitgeschichte… Phasen der Zeitgeschichte weiterlesen
Apostel heute
Ich bin überzeugt, dass der Herr heute alles wieder herstellt, was wir in den letzten Jahrhunderten vernachlässigt und vergessen haben. Unter anderem gehört dazu der 5-fache Dienst: Apostel, Prophet, Evangelist, Pastor und Lehrer. Und Er hat gegeben etliche zu Aposteln, etliche zu Propheten, etliche zu Evangelisten, etliche zu Hirten und Lehrern, um die Heiligen zuzurüsten… Apostel heute weiterlesen
Definition von Glauben
Glaube (engl. faith) ist seit dem Faith Movement eine im Leib Christi umstrittene Sache. Hier ein Versuch einer Definition: Glaube ist Vertrauen und Hingabe. Mit dieser Definition macht die Schriftstelle von Jakobus plötzlich Sinn: So ist es auch mit Vertrauen und Hingabe: Wenn er keine Werke hat, so ist er an und für sich tot.… Definition von Glauben weiterlesen
Wer hat den Zehnten "erfunden"?
1 Mose 14: 18 Ebenso kam Melchisedek, der König von Salem, dorthin und brachte Brot und Wein mit. Er war Priester des höchsten Gottes. 19 Melchisedek sagte zu Abram: „Der höchste Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, schenke dir seinen Segen, Abram! 20 Gepriesen sei der höchste Gott, denn er gab dir Macht über… Wer hat den Zehnten "erfunden"? weiterlesen
Introduction
Nach längerem Zögern habe ich mich entschlossen, einen Blog zu verschiedenen christlichen Themen zu verfassen. Ich werde hier kontroverse Themen wie Zehnter, Opfer, Gemeinde besprechen. Als Christ habe ich die Vision, andere in die Fülle ihrer Berufung zu führen. Bin ich schon da? Nein, aber auf dem Weg dazu in einem Leben durch Glauben –… Introduction weiterlesen