-
Der Mensch als zwei Weltanschauungen
The model we choose to use to understand something determines what we find. Iain McGilchrist Wenn wir das Gehirn eines Menschen betrachten, besteht es aus zwei Hälften. Diese zwei Hälften sind gegeneinander verschoben, und die eine Hälfte hinten grösser, die andere vorne. Es gibt verschiedene Brücken zwischen den zwei klar getrennten Hälften. Eine davon ist […] Weiter lesen
-
Was willst Du?
Jesus schaute sich um und sah, dass sie ihm folgten. »Was wollt ihr?«, fragte er sie. Johannes 1:38 In seinem Dienst stellte Jesus immer wieder essentielle Fragen. Hier ist es die Frage „Was willst Du?“, die er später auch Kranken und Blinden stellte. Sie ist absolut grundlegend und wohl nicht umsonst die erste Frage, die… Weiter lesen
-
Was ist ein Lehrer
Dann fügte er noch hinzu: »Jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger im Himmelreich geworden ist, ist wie ein Hausherr, der aus seinem reichen Vorrat Neues ebenso hervorholt wie Altes.« Matthäus 13:52 Was ist ein Lehrer? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, vor allem seit ich von meiner Gemeinde und dem Netzwerk als Lehrer im Sinne… Weiter lesen
-
Ist Gott beweisbar
Seit Erschaffung der Welt haben die Menschen die Erde und den Himmel und alles gesehen, was Gott erschaffen hat, und können daran ihn, den unsichtbaren Gott, in seiner ewigen Macht und seinem göttlichen Wesen klar erkennen. Deshalb haben sie keine Entschuldigung dafür, von Gott nichts gewusst zu haben. Römer 1:20 Ist das so? Ist Gott… Weiter lesen
-
Was ist der Ursprung von Unzucht?
Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr meidet die Unzucht. 1Th 4:3 Luther 2017 Wenn wir diesen Vers lesen, dann denken wir ungefähr dies: Gott möchte, dass wir uns heiligen, indem wir keinen Sex ausserhalb der Ehe oder mit gleichgeschlechtlichen Partnern haben – oder Schlimmeres. Eine saubere und richtige Auslegung in der… Weiter lesen
-
Ein Modell für eine Gemeinde
Liebe Kinder[1], ich schreibe euch, dass euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen. Ich schreibe euch Vätern; denn ihr habt den erkannt, der von Anfang an ist. Ich schreibe euch jungen Männern; denn ihr habt den Bösen überwunden. Ich habe euch Kindern[2] geschrieben; denn ihr habt den Vater erkannt. Ich habe euch Vätern… Weiter lesen
-
Priesterschaft und Tempel
Und Aaron soll für dich zum Volk reden; er soll dein Mund sein, und du sollst für ihn Gott sein. 2. Mose 4:16 Die meisten werden die Geschichte kennen: Mose sah ein Problem in seinem Stottern und wollte sich so der Rolle und Verantwortung entziehen, die Gott für ihn bereit hielt. Ob es eine Ausrede… Weiter lesen
-
Versöhnung
Wenn du also deine Opfergabe zum Altar bringst und es fällt dir dort ein, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, dann lass deine Gabe vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder! Dann komm und bring Gott dein Opfer. Mat 5:23-24 Was ist Versöhnung? Die meisten Stellen, in denen das… Weiter lesen
-
Die Bedeutung des Kreuzes II
Dies ist der göttliche Austausch: Er, der gemäss seiner Berufung lebte, nahm unsere Verzerrung an; er schien ohne Form zu sein; Dies war das Geheimnis der prophetischen Poesie Gottes. Er war in unserem verzerrten Bild verkleidet und mit unseren Missetaten getrübt; Er nahm unsere Sorgen, unseren Schmerz und unsere Schande zu Grabe und brachte seine… Weiter lesen
-
Die Bedeutung des Kreuzes
Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm. 2. Korinther 5:21 Jesus starb am Kreuz. Dies ist Dreh-und Angelpunkt des christlichen Glaubens, zusammen mit der Auferstehung. Aber warum starb Jesus am Kreuz? Die Antwort, die uns die meisten Christen geben werden auf diese Frage,… Weiter lesen