Book Genre: Theologie

  • Gott 9.0

    Gott 9.0

    Published by: Gütersloher Verlagshaus
    Release Date: 2010
    Contributors: Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer, Werner Tiki Küstenmacher
    Genre: ,
    Pages: 319
    ISBN13: 978-3-579-06546-5

    Synopsis

    „An diesen Gott kann ich nicht mehr glauben.“
    „Mit Kirche kann ich nichts anfangen.“
    „Das ganze Esozeug ist für mich auch keine Lösung.“

    So denken immer mehr Menschen. Viele finden sich dabei schuldig oder unwohl. Aber warum? Mit diesem Buch möchten wir allen Zweiflern zurufen: „Glückwunsch! Wenn Sie nicht mehr an Gott glauben können, ist Ihnen nicht Ihr Glaube abhanden gekommen, sondern Ihr Bewusstsein hat sich weiterentwickelt!“

    Nach der Lektüre von Gott 9.0 werden Sie auf völlig neue Art über Gott reden.

    Sie werden lernen, was „purpurne“, „blaue“ und „grüne“ Gottesvorstellungen sind.
    Sie werden verblüffend klare Antworten erhalten auf viele aktuelle Fragen zu Gesellschaft und Kirche (der Streit um „Stuttgart 21“ etwa ist eine klassische Ermüdungserscheinung der GRÜNEN Bewusstseinsstufe).
    Sie werden verstehen, was Erleuchtung eigentlich ist.
    Sie werden mit Hilfe eines Tests herausfinden, auf welcher Bewusstseinsstufe Sie selbst stehen.

    Available in English too.

    Auszug

    »Neun punkt null. Donnerwetter!« So reagierten viele, als sie den Titel dieses Buchs zum ersten Mal hörten. Bei Updates von Computerprogrammen (wo die Schreibweise »punkt null« ihren Ursprung hat) ist man höchstens 7.0 gewöhnt; die Rede vom »Web 2.0« war seit 2003 ein großes Schlagwort, und ein paar besonders futuristische Feuilletonisten riefen schon mal ein »Internet 3.0« aus. Aber 9.0, das ist schon was, selbst im Reich der kurzatmigen Innovationen.

    Ausgerechnet auf die Zahl 9 sind wir gekommen, weil wir Ihnen in diesem Buch ein Modell vorstellen wollen, das die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins beschreibt, und dieses Modell hat tatsächlich neun Stufen. Ja, es deutet sich sogar schon eine zehnte an, und auch die wird eines Tages von einer elften abgelöst werden. Sie merken schon, hier geht es um etwas Großes.

    Küstenmacher, Werner Tiki; Marion Küstenmacher; Tilmann Haberer. Gott 9.0: Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird (German Edition) (S.13). Gütersloher Verlagshaus. Kindle-Version.

  • Integrales Christentum

    Integrales Christentum

    Published by: Gütersloher Verlagshaus
    Release Date: 2018
    Contributors: Marion Küstenmacher
    Genre: ,
    Pages: 448
    ISBN13: 978-3-579-08547-0

    Synopsis

    • Sie werden Einblick bekommen in eine faszinierend neue Sicht auf den christlichen Glauben
    • Sie werden die Bibel mit anderen Augen lesen und können ihre mystische Tiefe verstehen
    • Sie werden die spirituellen Erfahrungen Ihres Lebens neu zu deuten wissen
    • Sie werden selbstbestimmt Ihre persönliche Weiterentwicklung steuern können
    • Sie werden Lust bekommen, zu den Pionieren zu gehören, mit denen das Christentum der Zukunft beginnt

    Marion Küstenmacher beschreibt das Entwicklungspotenzial der größten Weltreligion aus einer aufgeklärt integralen und spirituell erfahrenen Perspektive – mit einer Fülle von Impulsen aus Psychologie, Philosophie, Theologie, Biologie und Soziologie. Das Buch ist ein idealer Einstieg in die integrale Spiritualität nach Ken Wilber aus jüdisch-christlicher Perspektive. Es bietet zahlreiche neue Erkenntnisse zu den großen integralen Modulen Quadranten, Stufen, Linien, Zustände, Typen, Schatten und drei Gesichter Gottes. Dazu gibt es erstmals integrales Material zu den Bewusstseinsstufen im Blick auf typische Sprachmuster, Stufenwechsel, das Böse, die Liebe, Bibel und Textauslegung, Gebet, Kirche u. v. m.
    135 Übungen für Einzelne und Gruppen dienen der praxisnahen Anwendung. Die perfekte Ergänzung für alle Leserinnen und Leser von »Gott 9.0« – und alle Christen, die in die Zukunft aufbrechen wollen.

  • The Universal Christ

    The Universal Christ

    Published by: SPCK Publishing
    Release Date: 2019
    Contributors: Richard Rohr
    Genre:
    Pages: 272
    ISBN13: 978-0281078622

    Synopsis

    Across the 30,000 or so varieties of Christianity, believers universally love Jesus. They have no trouble accepting his humanity and his divinity. Many express intimations of his close presence in their lives; a fear of his judgment and wrath as well as a love of his compassion; a justification for their worldviews and politics (of all persuasions), and firm convictions about his atonement for their sins and thus his centrality in their personal salvation. But who is Christ? Is Christ simply Jesus’s last name, denoting his role as saviour of humanity, as messiah? What is Christ? How is his function or role different from Jesus’s? Are we missing something fundamental because of our overwhelming emphasis on Jesus to the exclusion of the Christ, or our misunderstanding of what it means that Jesus was `the Christ‘? Could it be that such limited views are contributing to the slow and painful erosion of Christianity in western culture, to its insularity and insistence on purity and exclusion? These are questions Fr Richard Rohr has been pondering for many years. In his ecumenical and scripturally grounded books on contemplation, mysticism and many more topics, he has emphasized the importance of a large framework for understanding the nature of ‚what is‘ and what lasts, of unity and the ultimate reality of God’s presence in all of creation-Christian and non-Christian, human and non-human. Could it be that Jesus, who is the Christ, is offering us a model and example on how to live inside `this Big Frame?‘

  • The Sin of Certainty

    The Sin of Certainty: Why God Desires Our Trust More Than Our "Correct" Beliefs

    Published by: Harper One
    Release Date: 2016
    Contributors: Peter Eins
    Genre:
    Pages: 240
    ISBN13: 978-0062272089

    Synopsis

    The controversial evangelical Bible scholar and author of The Bible Tells Me So explains how Christians mistake “certainty” and “correct belief” for faith when what God really desires is trust and intimacy.

    With compelling and often humorous stories from his own life, Bible scholar Peter Enns offers a fresh look at how Christian life truly works, answering questions that cannot be addressed by the idealized traditional doctrine of “once for all delivered to the saints.”

    Enns offers a model of vibrant faith that views skepticism not as a loss of belief, but as an opportunity to deepen religious conviction with courage and confidence. This is not just an intellectual conviction, he contends, but a more profound kind of knowing that only true faith can provide.

    Combining Enns’ reflections of his own spiritual journey with an examination of Scripture, The Sin of Certainty models an acceptance of mystery and paradox that all believers can follow and why God prefers this path because it is only this way by which we can become mature disciples who truly trust God. It gives Christians who have known only the demand for certainty permission to view faith on their own flawed, uncertain, yet heartfelt, terms.

  • Von der Anmut der Welt

    Von der Anmut der Welt: Entwurf eine integralen Theologie

    Published by: Gütersloher Verlagshaus
    Release Date: 24.5.2021
    Contributors: Tilmann Haberer
    Genre: ,
    Pages: 320
    ISBN13: 978-3579071718

    Synopsis

    Gott – neu gedacht

    Das Reden von Gott ist problematisch geworden, alte Gottesbilder tragen nicht mehr und viele Menschen wenden sich vom Christentum ab. Dem setzt dieses Buch Neues entgegen. Auf der Grundlage der integralen Theorie Ken Wilbers u.a. und des Buches »Gott 9.0. Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird« beschreibt Tilmann Haberer die zentralen Inhalte und Begriffe der christlichen Theologie – Gott, Christus, Mensch, Sünde, Erlösung, Auferstehung usw. – so, dass sie auch den Menschen des 21. Jahrhunderts etwas zu sagen haben.

  • Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil

    Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil

    Published by: Self Publishing
    Release Date: 7.6.2022
    Contributors: Ralph Rickenbach
    Genre: , , , ,
    Pages: 233
    ISBN13: 979-8834914853

    Synopsis

    Werkzeuge für eine erfolgreiche Dekonstruktion des Glaubens ohne ihn aufzugeben

    Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil geben dem Leser, der Leserin einen Werkzeugkasten, der es ihm oder ihr erlaubt, einen neuen Blick auf die Bibel und die Gemeinde zu werfen.

    Der Autor beginnt jedes Kapitel mit einer Geschichte aus seinem eigenen Leben, seiner eigenen Gemeinde, um nach der detaillierten Darstellung des jeweiligen Werkzeugs ein Fazit zu heutigen Gemeinden und möglichen Entwicklungen zu ziehen.

    Die Werkzeuge, die in diesem Buch betrachtet werden, umfassen Spiral Dynamics, die Theorie der positiven Desintegration, Gemeinschaftsbildung, der Umgang mit Zweifeln, und verschiedene Persönlichkeitstests und Merkmale.

    Erhältlich bei Amazon oder tredition. Oder ganz normal im Buchhandel.