-
Ein Wolf unter Wölfen
Dieser Text entstand vor einigen Jahren, und ich habe ihn auf Englisch veröffentlicht. Hier nun eine deutsche Version: Glaubst du, Yoda hört auf zu unterrichten, nur weil sein Schüler nicht hören will? Yoda ist eine Lehrerin. Yoda lehrt, wie Trunkenbolde trinken, wie Mörder töten. Yoda Er sagte zu ihnen: „Also ist jeder Toralehrer, der zu […]
-
Philia Sopia und Philia Nikia
Es gibt zwei grundlegende Motivationen für den Dialog: die Liebe zur Weisheit (Philia sophia) und die Liebe zum Sieg (Philia nikia). Diese Motivationen wurden über Jahrhunderte hinweg strategisch entwickelt und in vielen Formen verwendet, um entweder Argumente zu gewinnen oder Weisheit zu erlangen. Ich bin sicher, Sie können erkennen, welche zu welchem Ergebnis führen wird.…
-
Was willst Du?
Jesus schaute sich um und sah, dass sie ihm folgten. »Was wollt ihr?«, fragte er sie. Johannes 1:38 In seinem Dienst stellte Jesus immer wieder essentielle Fragen. Hier ist es die Frage „Was willst Du?“, die er später auch Kranken und Blinden stellte. Sie ist absolut grundlegend und wohl nicht umsonst die erste Frage, die…
-
Mein Orchester
Für eine Zeit wie diese. Esther 4:14 Was gerade geschieht ist nicht das, was die meisten erwarten. Was sie erwarten liegt lange zurück und wird wieder sein. Dies ist Teil davon, aber es ist nicht Es. Erwarte keine Veränderung, sondern suche, Dich zu verändern. Es geschieht nicht da draussen, sondern in Dir. Die Gemeinde, wie…
-
Die Schweiz und Gott
Siehe, ich werde etwas Neues tun; jetzt wird es hervorspringen; sollt ihr es nicht wissen? Ich werde sogar einen Weg in die Wildnis und Flüsse in der Wüste machen. Jes 43:19 Die Schweiz hat den CoViD-19-Lockdown recht gut gemeistert. Er begann am 16. März und wir haben Ende April sehr vorsichtig mit der Wiedereröffnung begonnen.…
-
Ostern: ein aperspetiktivischer Ansatz
Realisierend, dass Alles nun zur Fülle erreicht und Alles, was geschrieben war, erfüllt war, sagte Jesus: Ich habe Durst. Joh 19:28 Jesus kannte die Schriften. Damit meine ich vor allem das Alte Testament und ein paar Schriften, aus denen Jesus zitiert hat während seinem Leben, die es aber nicht in den Kanon geschafft haben. Er…
-
Glauben und Vertrauen
Sogleich schrie der Vater des Kindes: Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Markus 9:24 Was sagt dieser Vater? Ich glaube zu 85%, dass Du meinen Sohn heilen wirst. Bitte hilf mir mit den restlichen 15%? Oder: Ich habe ein Mass an Glauben, den Muskel gestärkt, aber für diese Situation reicht es nicht. Bitte gib mir mehr…
-
Gedanken zu 2020
2020 ist ein Jahr des Durchbruchs und des Zusammenbruchs. 2020 ist ein kritisches, wichtiges Jahr. Viele sehen es als den Beginn eines neuen Jahrzehnts, obwohl es das letzte Jahr ist des alten. Das macht es in unserer Kultur zu einem Jahr des Übergangs. Siehe, ich setze dich heute über Völker und Königreiche, dass du ausreissen…
-
Gibt es noch Neues?
Dann fügte er noch hinzu: »Jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger im Himmelreich geworden ist, ist wie ein Hausherr, der aus seinem reichen Vorrat Neues ebenso hervorholt wie Altes.« Matthäus 13:52 Werfen wir einen Blick in die Entwicklung unseres Glaubens in den letzten 600 Jahren. Vor 600 Jahren sehen wir die Vordenker der Reformation: Huss, Wycliff.…
-
Ein Team werden
Er hat die einen als Apostel, die anderen als Propheten, wieder andere als Prediger und schließlich einige als Hirten und Lehrer eingesetzt. Ihre Aufgabe ist es, die Gläubigen für ihren Dienst vorzubereiten und die Gemeinde – den Leib Christi – zu stärken. Auf diese Weise sollen wir alle im Glauben eins werden und den Sohn…