-
Ist Gott bereit, für uns zu sterben?
Lesedauer 4 Minuten Ist Gott bereit, für uns zu sterben? Christen würden fragen, was das für eine Frage sein soll, denn die Antwort ist ein klares Ja, das durch historische Fakten belegt ist. Hat Jesus nicht genau das getan? Ich schlage eine andere Erzählung vor. Lasst uns für einen Moment den Tod Jesu als prophetische Verkörperung einer tieferen […]
-
Fröhliche Weihnachten
Lesedauer 2 Minuten Ich habe eine gespaltene Beziehung zu Weihnachten. Es ist die Erinnerung an den Beginn der Saison, die uns die Denkweise und den Blick auf den Baum des Lebens wieder eröffnet hat. Gott wird einer von uns, damit wir erkennen können, dass wir einer von seiner Art sind. Die Dreifaltigkeit war nie eine Dreifaltigkeit, sondern eine […]
-
Abraham und Isaak
Lesedauer 5 Minuten Heute werde ich über eine der grundlegenden Geschichten aller drei monotheistischen Religionen sprechen: Christentum, Judentum und Islam. Gott fordert Abram eines Tages auf, seinen Sohn als Menschenopfer darzubringen. Er tut dies mit viel Gehorsam und Vertrauen, vielleicht sogar mit prophetischer Einsicht. In letzter Minute hält Gott ihn davon ab, Isaak zu töten und bietet stattdessen […]
-
Schatten, Bilder, Realität
Lesedauer 5 Minuten Denn das Gesetz ist ein Schatten des zukünftigen Guten, aber nicht das Bild der Dinge selbst … Hebräer 10:1 Seht zu, dass ihr alles nach dem Muster macht, das euch auf dem Berg gezeigt wurde. Hebräer 8:5, Exodus 25:40 Erinnerst du dich an das Gleichnis der Höhle von Platon? Darin begnügten sich die Menschen mit […]
-
Vertrauen aufbauen
Lesedauer 5 Minuten Der Glaube: die letzte Grenze. Dies sind die Reisen der Kirche. Ihre ständige Mission: fremde neue Welten zu erforschen, neue Lebensformen und neue Zivilisationen aufzuspüren, kühn dorthin zu gehen, wo noch niemand zuvor gewesen ist. Es ist eines der grössten Missverständnisse, dass wir immer denken, wir müssten unseren Glauben neu entdecken. Wir glauben, dass Jesus […]
-
Exit, Stimme und Loyalität
Lesedauer 4 Minuten Ich spiele auf den Titel von A. O. Hirschmans Buch „Exit, Voice, and Loyalty: Responses to Decline in Firms, Organizations, and States„, aber ich muss zugeben, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe. Ich erzähle dir hier meine Gedanken und Assoziationen, als ich den Titel hörte. Es gibt drei Möglichkeiten, auf eine Gemeinschaft zu […]